CDU Kreistagsfraktion Böblingen stellt CDU-Minister Hauk und CDU-Schlachthof-Chef Dengler Blankoscheck aus. Das schafft natürlich Vertrauen... In der Debatte ging es darum, dass CDU-Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL im April ein Zwangsgeld wegen baulicher Mängel gegen den Schlachthof in Gärtringen ausgesetzt hatte. Im August deckte die SOKO Tierschutz Tierquälereien auf, woraufhin der Schlachthof vorübergehend schließen musste.
Landespolitisch ist jetzt die Rolle des Ministers im Fokus. Für uns im Kreis ist vor allem wichtig, sich der Schlachthof auf den richtigen Weg macht. Nach den Veröffentlichungen und Kommentaren des Schlachthof-Chefs Dengler (Schließung „ohne Not“), ist es richtig, dass er jetzt aufhört und so Aufklärung und ein Neustart des Schlachthofes möglich werden. Natürlich gehört zur Diskussion auch, dass wir uns alle fragen, wie viel und welches Fleisch wir essen wollen. Es wäre aber zumindest ein Fortschritt, wenn wir zukünftig ordentlich produziertes Fleisch aus dem Gärtringer Schlachthof anstatt Tönnies-Schnitzel kaufen können. Dafür muss viel Vertrauen aufgebaut werden.